banner

Blog

Mar 12, 2023

PSA-Sauerstoffanlagen – die sauberere, billigere Technologie, die zur Linderung der aktuellen Krise in Indien beitragen könnte

Neu-Delhi: Am 25. April, mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie, gab die indische Regierung bekannt, dass 551 Druckwechseladsorptionsanlagen (PSA) zur Erzeugung von medizinischem Sauerstoff in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land errichtet werden. Dies gilt zusätzlich zu den 162 Anlagen, die zuvor angekündigt wurden und für die 201,58 Crore Rupien bereitgestellt wurden.

Das Thema ist zu einem kontroversen Thema geworden, da Staaten und das Zentrum in ein Schuldspiel darüber verwickelt sind, wer für die Errichtung dieser Anlagen verantwortlich ist. Die Debatte steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit angesichts des alarmierenden Anstiegs der Covid-19-Fälle im Land, der zu einem gravierenden Mangel an medizinischem Sauerstoff geführt hat.

Die Nachfrage war so groß, dass Krankenhäuser SOS-Aufrufe nach mehr Sauerstoff herausgaben und die Gerichte zum Eingreifen aufforderten. Gleichzeitig kam es auch mehrfach zu Versorgungsunterbrechungen, die dazu führten, dass Krankenhauspatienten während der medizinischen Versorgung starben.

Vor diesem Hintergrund wirft ThePrint einen Blick darauf, was PSA-Pflanzen sind, wie viel sie kosten und warum sie im indischen Kampf gegen Covid-19 von entscheidender Bedeutung sind.

Lesen Sie auch:Wie Krankenhäuser mit medizinischem Sauerstoff versorgt werden und warum Indien mit einem akuten Mangel konfrontiert ist

Adsorption ist definiert als die Affinität einer Flüssigkeit zu einer festen Oberfläche. Mithilfe der unterschiedlichen Affinitäten verschiedener Komponenten eines Gasgemisches (z. B. Luft) ist es möglich, die verschiedenen Komponenten zu trennen. Das ist im Wesentlichen das Prinzip einer PSA-Sauerstoffanlage.

Eine solche Anlage kann unterschiedliche Kapazitäten zur Sauerstofferzeugung haben. Dabei kommt eine Technologie zum Einsatz, die Stickstoff aus der Umgebungsluft absorbiert, um Sauerstoff für die Versorgung von Krankenhäusern bzw. der Industrie zu konzentrieren. Der so erzeugte Sauerstoff kann direkt an den Einsatzort geliefert werden, entweder über eine spezielle Rohrleitung oder komprimiert, um Flaschen zu füllen.

Medizinischer Sauerstoff hat eine Sauerstoffkonzentration zwischen 90,0 Prozent und 96 Prozent. Der Rest besteht hauptsächlich aus Argon und Stickstoff.

Sie arbeiten bei nahezu Umgebungstemperatur und verwenden spezielle Adsorptionsmaterialien wie Zeolithe, Aktivkohle, Molekularsiebe usw., um Sauerstoff bei hohem Druck einzufangen. Während angenommen wird, dass der von diesen Anlagen produzierte Sauerstoff weniger rein ist als flüssiger Sauerstoff, der aus der Kryotechnik gewonnen wird, dreht sich die Empörung im Land derzeit um die Debatte darüber, ob diese Anlagen zur Linderung der anhaltenden medizinischen Sauerstoffkrise beigetragen haben könnten.

Die Krise, die Delhi in die Knie gezwungen hat, hat alle Bundesstaaten mit Ausnahme von Kerala und Tamil Nadu getroffen und in der letzten Woche unzählige Todesfälle verursacht.

Lesen Sie auch:Wie „Sauerstofflangar“ in dieser Gurdwara in Ghaziabad dazu beiträgt, „jeden Tag Hunderte von Leben zu retten“

Bei PSA-Sauerstoffanlagen fallen anfängliche Einrichtungskosten an, die von der Kapazität der Anlage abhängen. Aber das wird durch die Einsparungen bei den monatlichen Sauerstoffrechnungen mehr als ausgeglichen, sagen Krankenhausbesitzer, die sich für diese Anlagen entschieden haben.

Die 150 Sauerstoffanlagen, für die die Central Medical Services Society (CMSS), eine autonome Einrichtung des Ministeriums für Gesundheit und Familienfürsorge, letztes Jahr Ausschreibungen ausrief, hatten eine Kapazität von 100 bis 3.200 Litern pro Minute (LPM). Bisher wurden jedoch nur 33 eingerichtet.

Die 150 Anlagen hätten zusammen eine Kapazität von 80.500 Litern pro Minute gehabt. Die Errichtung einer Anlage, die 24 Flaschen Gas pro Tag liefern kann, kostet etwa 33 Lakh Rupien und kann in ein paar Wochen fertiggestellt werden.

Ein Krankenhaus mit 240 Betten würde etwa 550 LPM Sauerstoff benötigen. Ein Krankenhaus dieser Größe, beispielsweise mit 40 Intensivbetten, verbraucht normalerweise Sauerstoff im Wert von etwa 5 Lakh Rupien pro Monat.

Aber der Sauerstoffverbrauch ist aufgrund von Covid-19 dramatisch gestiegen. Branchenquellen sagen, dass eine PSA-Anlage, die etwa 50.000 Rupien kostet, für ein solches Krankenhaus ausreichend wäre. Das bedeutet, dass das Krankenhaus die Investition in Form von monatlichen Einsparungen bei der Sauerstoffrechnung in 18 Monaten amortisiert hätte.

Lesen Sie auch:„Beispiel für andere Staaten“: Zentrum sichert Maßnahmen zu, nachdem Rajasthan Sauerstofftanker beschlagnahmt hat

Es gibt zwei offensichtliche Vorteile der Technologie: Der erste besteht darin, dass das Krankenhaus eine eigene Anlage erhält, die den gesamten benötigten Sauerstoff erzeugen kann, sodass keine Flaschen usw. mehr erforderlich sind. Wie das Innenministerium am Montag erklärte, ist Indiens Problem nicht die Sauerstofferzeugung sondern Sauerstofftransport.

Der Umgang mit Flaschen hat auch einen Sicherheitsaspekt, da Sauerstoff unter hohem Druck leicht entzündlich ist. Mehrere Brände in Covid-19-Krankenhäusern im ganzen Land in den letzten Tagen waren eine düstere Erinnerung an diese Risiken. Das Werk kann ihm auch in Zeiten erhöhter Nachfrage etwas Puffer geben. Es handelt sich nicht um eine teure Technologie.

Aber was für Krankenhäuser auch sehr gut funktioniert, ist die Tatsache, dass PSA „saubere Technologie“ ist. Der verwendete Rohstoff ist die Umgebungsluft. Außerdem nimmt es nur sehr wenig Platz ein; Die maximale Fläche, die eine PSA-Sauerstoffanlage einnimmt, beträgt etwa 7 Fuß/9 Fuß/7 Fuß. Es dauert nur wenige Wochen, eine Anlage in Betrieb zu nehmen, und es gibt mindestens 25 Lieferanten im Land, die zwischen 2 und 20 Anlagen pro Monat liefern können.

(Herausgegeben von Manasa Mohan)

Lesen Sie auch:Die Regierung Modi will angesichts der Knappheit 13 Sauerstofferzeugungsanlagen in fünf nordöstlichen Bundesstaaten errichten

Abonnieren Sie unsere Kanäle auf YouTube und Telegram

Unterstützen Sie unseren Journalismus

Indien braucht fairen, unverbindlichen und hinterfragenden Journalismus, vollgepackt mit Berichterstattung vor Ort. ThePrint – mit außergewöhnlichen Reportern, Kolumnisten und Redakteuren – tut genau das.

Um dies aufrechtzuerhalten, bedarf es der Unterstützung von wunderbaren Lesern wie Ihnen.

Unabhängig davon, ob Sie in Indien oder im Ausland leben, können Sie hier ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.

Unterstützen Sie unseren Journalismus

Für medizinische Anforderungen an Sauerstofferzeugungsanlagen in Indien lautet meine W/Up-Nummer 00971553014501

Da ich mich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit medizinischem Sauerstoff beschäftige, bin ich der Meinung, dass PSA-Konzentratoren den Anforderungen kritischer Bereiche wie OPs und Intensivstationen aufgrund ihrer inhärenten Sauerstoffkonzentration, die im Gegensatz zum herkömmlichen Luftverflüssigungsverfahren nicht über 93 % liegen kann, nicht effektiv gerecht werden können ergibt 99,6 % reinen Sauerstoff. Dies ist ein großer Unterschied für die kritischen Patienten.

Sie geben an, dass Sauerstoff leicht entzündlich ist. Das ist nicht wahr. Sauerstoff ist NICHT ENTZÜNDLICH. Es unterstützt die Verbrennung, aber Sie können Sauerstoff nicht in Brand setzen. Bitte.

Wir neigen dazu, nur einen Aspekt einer Situation zu betrachten, der in diesem Moment von Interesse ist. Alle Benzinpumpen⛽ liefern Stickstoff, um die Reifen des Fahrzeugs zu füllen. Dieser Stickstoff stammt aus der Atmosphäre und Sauerstoff wird wieder in die Atmosphäre abgegeben. Mit einer geringfügigen Modifikation kann dieser Sauerstoff eingefangen und genutzt werden. Die Stickstoffgewinnung erfolgt mittels PSA-Technologie.

Sir, können Sie diesen Prozess etwas näher erläutern? Dies kann in dieser Krisenzeit sehr nützlich sein.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Neu-Delhi: Lesen Sie auch: Die Technologie Lesen Sie auch: Die Kosten Lesen Sie auch: Vorteile der PSA-Anlage Lesen Sie auch:
AKTIE