banner

Nachricht

Nov 06, 2023

Atlas Copco führt B ein

Der B-Air 185-12 verfügt über einen Druck von 5–12 bar, eine stabile Durchflussrate von 5,4–3,7 m3/min und eine Batteriespeicherkapazität von 55 kWh.

Atlas Copco hat sein tragbares elektrisches Produktportfolio um einen völlig neuen batteriebetriebenen tragbaren Schraubenluftkompressor erweitert. Der B-Air 185-12 verfügt über einen Druck von 5–12 bar, eine stabile Durchflussrate von 5,4–3,7 m3/min und eine Batteriespeicherkapazität von 55 kWh.

„Wir sind bestrebt, den Übergang von der CO2-Abhängigkeit hin zu erneuerbaren Energiequellen zu beschleunigen“, sagte Maarten Vermeiren, Produktmarketingmanager für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei Atlas Copco, Geschäftsbereich für tragbare Luftfahrzeuge. „Mit der Einführung des ersten batteriebetriebenen Schraubenkompressors wollen wir unseren Teil dazu beitragen, eine nachhaltige Transformation zu ermöglichen und zum Aufbau einer besseren Zukunft beizutragen – für die Gesellschaft und den Planeten gleichermaßen.“

Da die Stromversorgung über das integrierte Netzteil erfolgt, ist ein voll aufgeladenes Gerät im Betrieb unabhängig von der Notwendigkeit von Kraftstoff oder einer lokalen Stromquelle, die angeschlossen werden muss, und kann bis zu einer typischen Arbeitsschicht lang funktionieren. Im Gegenzug bietet es Mobilität für diejenigen, die an Standorten arbeiten, an denen ein regelmäßiger Zugang zu Elektrizität nicht praktikabel ist.

Der elektrische B-Air 185-12 muss nur alle 2.000 Stunden gewartet werden. Der Variable Speed ​​Drive (VSD) und der Permanentmagnetmotor der Maschine senken die Gesamtbetriebskosten und passen die Motorgeschwindigkeit automatisch in Echtzeit an den Luftbedarf an.

Durch den Testprozess von Atlas Copco, der schnelle Alterungstests unter rauen Bedingungen und Klimakammertests umfasst, wurde nachgewiesen, dass der B-Air 185-12 unter extremen klimatischen Bedingungen funktioniert – von +45 °C (+113 °F) bis a eiszeitlich -25°C (-13°F); und 4.500 m (14.764 Fuß) über dem Meeresspiegel. Das Gerät ist auch für den Einsatz in dicht besiedelten Stadtgebieten konzipiert, in denen Emissionen und Lärmbelästigung begrenzt sind, da es keine lokalen Emissionen gibt und der Geräuschpegel niedrig ist.

„Atlas Copco ist stolz darauf, sich durch die Entwicklung des ersten batteriebetriebenen Schraubenkompressors für den Kampf unserer Branche gegen den Klimawandel einzusetzen. Der B-Air 185-12 ist ein greifbares Symbol unseres Engagements für die Bereitstellung realer Lösungen, um unseren Kunden zu helfen.“ „Ihre Kunden übernehmen eine nachhaltigere Arbeitsweise und wollen den Klimawandel bekämpfen. Letztendlich wollen wir jedem Benutzer und jeder Anwendung eine nachhaltige Alternative bieten, und dieses neue batteriebetriebene Gerät kommt diesem Ziel einen Schritt näher“, sagte Bert Derom, Präsident von Atlas Copco, Geschäftsbereich für tragbare Luftfahrzeuge.

AKTIE