banner

Nachricht

Oct 10, 2023

Kalifornische Aufbereitungsanlage zur Produktion erneuerbarer Kraftstoffe für Müllfahrzeuge

Von Riley Simpson, 7. Juni 2023

Um die Treibhausgasemissionen zu senken und den Müll auf Deponien zu minimieren, stellt die Stadt Roseville, Kalifornien, ihre Müll- und Recyclingfahrzeugflotte auf den Betrieb mit erneuerbarem Erdgas (RNG) um, indem sie die Kläranlage der Region in eine Mülldeponie umwandelt -Energieanlage.

Die Pleasant Grove Wastewater Treatment Plant (PGWWTP), die Roseville gehört und von Roseville betrieben wird, wurde seit 2020 erweitert, um die Kapazität der Anlage von 9,5 Millionen Gallonen auf 12 Millionen Gallonen Abwasser pro Tag zu erhöhen, um dem Bevölkerungswachstum der Region Rechnung zu tragen.

Das PGWWTP liefert außerdem mehr als die Hälfte der 1 Milliarde Gallonen recycelten Wassers, die die Stadt jährlich für Landschaftsbau- und Industriezwecke liefert.

„Mit der Verwaltung unseres integrierten Versorgungsdienstes zum Wohle unserer Gemeinde haben wir den Kreis geschlossen“, sagte Richard D. Plecker, Direktor von Roseville Environmental Utilities. „Durch dieses Projekt haben wir die Möglichkeit, umweltfreundliche Nebenprodukte zu erzeugen, die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern, behördlichen Verpflichtungen nachzukommen und die Interessen unserer Tarifzahler zu wahren, indem wir die Kraftstoffkosten für unsere Feststoffabfallflotte stabilisieren.“

Roseville beauftragte das Umwelttechnik- und Baudienstleistungsunternehmen Brown and Caldwell mit der Planung der Produktionsanlage für erneuerbare Biokraftstoffe, die mit den Erweiterungsarbeiten zusammenfällt.

Die Stadt installierte außerdem zwei neue anaerobe Fermenter in der Anlage, um die im Aufbereitungsprozess entstehenden Abwasserfeststoffe zu stabilisieren und eine nachhaltige Brennstoffquelle zu schaffen.

Die Teams errichteten eine Annahmeanlage, um hochkonzentrierte organische Abfälle (Fette, Öle und Fette) direkt in die anaeroben Fermenter aufzunehmen, um die Faulgasproduktion für die RNG-Umwandlung zu maximieren und bis zu 12.000 Tonnen hochkonzentrierte organische Abfälle pro Jahr von der Deponie abzuleiten.

Vier Mikroturbinen-Blockheizkraftwerke erzeugen Strom, um den Gasumwandlungsprozess anzutreiben und Wärme für die anaeroben Fermenter bereitzustellen.

Durch den Betrieb seiner Feststoffabfall-Sammelflotte aus fast 50 LKWs über eine neue RNG-Tankanlage vor Ort und die Einstellung des Dieselverbrauchs wird Roseville die Treibhausgasemissionen um etwa 7.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr reduzieren, was der Pflanzung von mehr als 270.000 Bäumen entspricht.

Die Stadt erhält außerdem Gutschriften durch das Low Carbon Fuel Standard-Programm, da es die NOx-Emissionen um 5 Tonnen pro Jahr senkt.

Durch die Stromerzeugung mit Mikroturbinen kam das Projekt für die Green Project Reserve des Clean Water State Revolving Fund in Frage, die Anreize für Projekte bietet, die sich mit Wasser- oder Energieeffizienz befassen, und die Kosten für Versorgungskunden senkt.

„Wir applaudieren der Stadt für ihre Vision und Konsequenz bei der Umwandlung ihres Abwasseraufbereitungsprozesses in einen äußerst nachhaltigen, energieeffizienten Betrieb“, sagte Adam Ross, Vizepräsident von Brown und Caldwell. „Es ist für unser Team eine Ehre, Roseville durch die Verbesserung der ökologischen und finanziellen Nachhaltigkeit der Abwasseraufbereitungsanlage Pleasant Grove als Vorzeige-Pionier für die Energiegewinnung aus Abfall zu positionieren.“

AKTIE