banner

Nachricht

Apr 02, 2023

Die NASA-Studie befasste sich nicht mit der Sauerstoffproduktion von Schlangenpflanzen

In einem Facebook-Video vom 22. Mai ist ein Screenshot eines Artikels über Schlangenpflanzen zu sehen.

„Laut der Clean Air Study der NASA produziert die Schlangenpflanze so effektiv Sauerstoff, dass man, wenn man in einem geschlossenen Raum ohne Luftzirkulation eingeschlossen wäre – ach ja! – mit nur 6-8 Pflanzen darin überleben könnte“, heißt es Der Artikel wurde vom kanadischen Gartenbauunternehmen Shelmerdine veröffentlicht. „Für eine optimale Luftqualität empfiehlt die NASA 15 bis 18 mittelgroße bis große Pflanzen für ein 1.800 Quadratmeter großes Haus.“

Der Beitrag wurde innerhalb von fünf Tagen mehr als 200 Mal geteilt. Ähnliche Versionen der Behauptung wurden auf Instagram geteilt.

Folge uns auf Facebook!Liken Sie unsere Seite, um den ganzen Tag über Updates zu unseren neuesten Entlarvungen zu erhalten

Die in dem Beitrag erwähnte NASA-Studie untersuchte nicht die Sauerstoffproduktion von Schlangenpflanzen, sondern die Luftreinigungsfähigkeiten mehrerer Zimmerpflanzen, darunter auch der Schlangenpflanze. Experten zufolge wäre es für Schlangenpflanzen physikalisch unmöglich, unter solchen Bedingungen genügend Sauerstoff zu produzieren, um Menschen am Leben zu halten.

Claire O'Shea, eine Sprecherin der NASA, sagte gegenüber USA TODAY, die Studie der Agentur habe nicht die im Beitrag beschriebenen Schlussfolgerungen gezogen.

„1989 veröffentlichte ein kleines Team am Stennis Space Center der NASA in Bay St. Louis, Mississippi, eine Studie mit dem Titel ‚Interior Landscape Plants for Indoor Air Pollution Abatement‘“, sagte O'Shea in einer E-Mail. „Der Bericht enthielt Erkenntnisse darüber, wie effektiv ein Dutzend gewöhnlicher Zimmerpflanzen eine Vielzahl von Haushaltsgiften wie Formaldehyd aus der Luft in versiegelten Kammern entfernten. Die Forschung konzentrierte sich auf versiegelte Bereiche mit begrenzter Luftzirkulation, nicht auf typische Wohn- oder Gewerberäume.“

Die Studie ergab, dass Schlangenpflanzen, die allgemein als „Schwiegermutterzunge“ bezeichnet werden, innerhalb von 24 Stunden einen Teil des Trichlorethylens, Benzols und Formaldehyds aus den versiegelten Kammern entfernten. Es wurde außerdem vorgeschlagen, dass „Aktivkohlefilter mit Ventilatoren“ „als integraler Bestandteil jedes Plans betrachtet werden sollten, bei dem Zimmerpflanzen zur Lösung von Problemen der Luftverschmutzung in Innenräumen eingesetzt werden“.

Die Studie erwähnte weder die Sauerstoffproduktion noch die Frage, wie Menschen in einer sauerstoffarmen Umgebung überleben könnten.

O'Shea sagte, die Ergebnisse der Studie seien seit ihrer Veröffentlichung oft falsch interpretiert oder falsch angewendet worden.

Faktencheck:Die NASA sagt, die Erde sei ein Globus und verwendet in ihren Gleichungen ein „flaches und nicht rotierendes“ Modell

Einige Forscher, beispielsweise ein Team der Drexel University, stellten die Ergebnisse der Studie in Frage und sagten, dass natürliche Belüftung die Luft viel effektiver reinigen kann als Zimmerpflanzen in Innenräumen.

Carl Bernacchi, außerordentlicher Professor für Pflanzenbiologie an der University of Illinois Urbana-Champaign, sagte gegenüber USA TODAY, die Behauptung des Facebook-Posts sei „offensichtlich falsch“.

„Dies wäre ein bemerkenswertes Maß an Photosynthese und würde die theoretischen Grenzen der Photosynthese um Größenordnungen überschreiten und gegen mehrere physikalische Gesetze, einschließlich der Thermodynamik, verstoßen“, sagte Bernacchi in einer E-Mail.

Er sagte, selbst wenn eine Schlangenpflanze so viel Sauerstoff produzieren würde wie eine Maispflanze, die eine extrem hohe Photosyntheserate hat und einen Quadratmeter Blattgewebe hätte, was unglaublich groß wäre, würde der von ihr produzierte Sauerstoff nicht einmal annähernd reichen zu dem Sauerstoff, der erforderlich ist, um einen Menschen am Leben zu erhalten.

Er berechnete, dass unser Körper in jedem Atemzyklus etwa 50.000 Sauerstoffmoleküle verbraucht, während die Schlangenpflanze unter den oben genannten Bedingungen nur etwa 1.600 Sauerstoffmoleküle abgeben würde.

„Im Moment sehen wir ein großes Defizit, das darauf hindeutet, dass diese Person, die in einem Raum eingeschlossen ist, in Schwierigkeiten steckt“, sagte Bernacchi. „Man könnte argumentieren, dass weniger Atmen helfen würde, aber je seltener man atmet, desto mehr Sauerstoff nimmt die Lunge auf.“

USA TODAY hat den Benutzer, der den Beitrag geteilt hat, und die Website, die den Artikel veröffentlicht hat, um einen Kommentar gebeten, jedoch nicht sofort eine Antwort erhalten.

Die Behauptung wurde auch von Associated Press, Lead Stories und PolitiFact widerlegt.

Vielen Dank, dass Sie unseren Journalismus unterstützen. Hier können Sie unsere Printausgabe, die werbefreie App oder die E-Zeitung abonnieren.

Unsere Faktencheck-Arbeit wird teilweise durch einen Zuschuss von Facebook unterstützt.

Folge uns auf Facebook! Faktencheck:
AKTIE