banner

Nachricht

Jun 06, 2023

Toyota stellt Wasserstoff vor

OYAMA, Japan (AP) – Auf einer weitläufigen Rennstrecke in der Nähe des Berges Fuji hat ein bescheidener Corolla, der mit flüssigem Wasserstoff betrieben wird, sein Renndebüt gegeben. Dies ist Teil eines Versuchs, die futuristische Technologie in die Rennwelt zu bringen und Toyotas Entschlossenheit zu demonstrieren, umweltfreundliche Fahrzeuge zu entwickeln .

Toyota-Vorsitzender Akio Toyoda, strahlend in einer feuerfesten Rennuniform, lächelte, als er sich darauf vorbereitete, im wasserstoffbetriebenen Corolla über die Rennstrecke zu düsen.

„Dies ist eine Weltneuheit für ein Rennauto mit flüssigem Wasserstoff. Wir hoffen, dass es eine weitere Option im Kampf gegen die globale Erwärmung darstellt. Um alle zum Lächeln zu bringen, möchte ich eine Runde, sogar eine Sekunde, länger fahren“, sagte Toyoda. ein ehemaliger CEO von Toyota, Enkel des Gründers des Autoherstellers und selbst lizenzierter Rennfahrer.

Der Wasserstoff-Rennwagen Corolla wird so schnell nicht bei Ihrem Händler auftauchen. Das Super-Taikyu-24-Stunden-Rennen auf dem Fuji Speedway sei lediglich ein Test für die Technologie, sagten Toyota-Verantwortliche.

Im Gegensatz zu Elektrofahrzeugen verfügt es über einen Verbrennungsmotor, verbrennt jedoch flüssigen Wasserstoff statt Benzin.

Der japanische Autohersteller Toyota Motor Corp., der etwa 10 Millionen Fahrzeuge pro Jahr verkauft, ist bei der weltweiten Umstellung auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge ins Hintertreffen geraten, setzt jedoch seit Jahren auf Wasserstoff als potenziell CO2-neutrale Lösung.

Experten sagen, Wasserstoff birgt großes Potenzial. Bisher wird jedoch ein Großteil des Wasserstoffs, einschließlich des Kraftstoffs für den Corolla-Rennwagen, aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas hergestellt.

Steigende Kraftstoffpreise und Sorgen über die globale Erwärmung haben die Suche nach alternativen Energiequellen besonders in Japan, das praktisch sein gesamtes Öl importiert, dringlicher gemacht.

Der Automobilrennsport ist dabei, seine knurrenden Spritfresser hinter sich zu lassen. Der Toyota-Rivale Honda Motor Co. sagte kürzlich, dass er in den Formel-1-Rennsport zurückkehre und sagte, neue Vorschriften seien eine Chance für die Erforschung neuer Technologien. Andere Autohersteller, darunter General Motors Co., haben ähnliche Zusagen gemacht.

Bei der Veranstaltung letzte Woche gab Pierre Fillon, Präsident des Automobile Club de l'Ouest, der Le Mans organisiert, bekannt, dass die 24 Stunden von Le Mans, das berühmteste Langstreckenrennen der Welt, für wasserstoffbetriebene Autos mit beiden Brennstoffzellen geöffnet sein werden und Verbrennungsmotoren ab 2026.

„Wasserstoff ist für mich eine sehr interessante Lösung für die Zukunft“, sagte Fillon gegenüber Reportern. „Wir müssen die Mobilität auf null Emissionen umstellen. Das ist sehr wichtig für unseren Planeten und unsere Kinder.“

Toyota-Chef Koji Sato sagte, er hoffe, bald eine Ankündigung über Toyotas Teilnahme an Le Mans machen zu können.

Die Diskussion über grüne Energielösungen habe gerade erst begonnen, sagte John Heywood, emeritierter Professor und Automotorenexperte am MIT, und wies darauf hin, dass Elektrofahrzeuge auch Nachteile hätten, etwa den Bedarf an kritischen Materialien, die oft unter umweltschädlichen oder ethisch schädlichen Umständen gewonnen würden.

„Es gibt nichts ‚Ungrünes‘ am Verbrennungsmotor. Es kommt auf den Kraftstoff an, den er verbraucht“, sagte Heywood.

Der für Toyotas Rennwagen verwendete Wasserstoff wird in einer Kohlevergasungsanlage in Australien hergestellt und von Iwatani Corp., einem japanischen Energieunternehmen, im Rahmen eines von der japanischen Regierung unterstützten Projekts zur Förderung des Einsatzes von Wasserstoff in verschiedenen Branchen geliefert, darunter: diejenigen, die fossile Brennstoffe nutzen.

Grüner Wasserstoff entsteht, wenn erneuerbare Energiequellen einen elektrischen Strom erzeugen, der durch Wasser fließt und seine Wasserstoff- und Sauerstoffmoleküle durch Elektrolyse trennt. Der Prozess erzeugt kein Kohlendioxid, das den Planeten erwärmt, aber laut IEA werden derzeit weniger als 0,1 % der weltweiten Wasserstoffproduktion auf diese Weise erzeugt.

Kritiker sagen, es sei vielleicht besser, einfach diese erneuerbare Energie zu nutzen, als sie zur Herstellung von Wasserstoff zu verwenden. Aber Befürworter von Wasserstoff sagen, dass sogar solche, die aus Erdgas hergestellt werden, ökologisch sinnvoll sein können, wenn Kohlenstoffemissionen eingefangen und unter der Erde vergraben werden.

Sato nahm die Herausforderung an.

„Was wir zuerst tun müssen, ist, eine Umgebung für die Nutzung von Wasserstoff zu schaffen. Damit sich die Nutzung von Wasserstoff weit verbreitet, muss diese Umgebung solide sein, und es ist wichtig, dass der Kreislauf dieses Systems in allen Schritten funktioniert, einschließlich des Transports und der Herstellung.“ ", sagte er Reportern am Rande des Rennens.

Abgesehen von der Umweltfreundlichkeit von Wasserstoff gibt es noch andere Fallstricke.

Im März fing ein mit flüssigem Wasserstoff betriebenes Toyota-Fahrzeug bei einem Testlauf für ein Rennen auf der Rennstrecke von Suzuka, auf der unter anderem der Formel-1-Grand-Prix ausgetragen wird, Feuer.

Aus einem Rohr, das sich durch die Vibrationen des Fahrzeugs gelöst hatte, trat Wasserstoff aus, und ein Lecksensor funktionierte einwandfrei und schaltete den Wasserstoff in weniger als einer Zehntelsekunde ab. Laut Toyota wurde niemand verletzt, die Kabine war geschützt und das Feuer eingedämmt.

Von den Dutzenden Autos, die am 24-Stunden-Rennen des Fuji Speedway teilnahmen, war Toyotas Corolla Nr. 32 zum Verlierer verurteilt. Das Auftanken und die Kontrollen in der für den Rennsport so wichtigen Box dauerten mehrere Minuten, eine Ewigkeit bei einem Rennen, bei dem die Teilnehmer um Sekunden kämpfen.

Dennoch könnte das Debüt von flüssigem Wasserstoff im Rennsport ein kleiner Schritt nach vorne sein, sagte Tomoya Takahashi, Präsident von Toyotas Gazoo Racing Co.

„Hier geht es darum, für die Zukunft zu bauen. Elektroautos sind nicht die einzige Antwort, und der Verbrennungsmotor birgt Potenzial“, sagte er.

___

Yuri Kageyama ist auf Twitter https://twitter.com/yurikageyama

___

AP-Autorennen: https://apnews.com/hub/auto-racing und https://twitter.com/AP_Sports

Yuri Kageyama ist auf Twitter https://twitter.com/yurikageyama

AKTIE