banner

Produkte

Stickstoffgenerator zum Laserschneiden

Stickstoffgenerator zum Laserschneiden

Vollständiger Name von PSA: Pressure Swing Adsorption (PSA). PSA ist eine neue Gastrennungstechnologie, die seit den sp
AKTIE

Beschreibung

Basisinformation
Modell Nr.LPN-300-99
ZustandNeu
ZertifizierungRoHS, UR, ISO, CE, CCC
Stromspannung380V
Garantie1 Jahr
TypPsa
Reinheit99-99,999 %
TransportpaketHolzkiste/Palette nach Exportstandard
Spezifikation1000*1200*1500
WarenzeichenLDH
HerkunftPeking, China
HS-Code841960
Produktionskapazität500
Produktbeschreibung

Vollständiger Name von PSA: Pressure Swing Adsorption (PSA). PSA ist eine neue Gastrennungstechnologie, die seit den späten 1960er und frühen 1970er Jahren im Ausland rasch entwickelt wurde. Sein Prinzip besteht darin, das Gasgemisch durch die unterschiedliche „Adsorptionsleistung“ verschiedener Gasmoleküle durch Molekularsiebe zu trennen. Als Rohmaterial wird Luft verwendet. Stickstoff und Sauerstoff in der Luft werden durch selektive Adsorption von Stickstoff und Sauerstoff mit hoher Effizienz und hoher Auswahl an festen Adsorptionsmitteln getrennt.

Derzeit werden Kohlenstoff-Molekularsiebe und Zeolith-Molekularsiebe eher im Bereich der Stickstoff- und Sauerstoffproduktion eingesetzt. Die Trennung von Sauerstoff und Stickstoff durch Molekularsiebe basiert hauptsächlich auf den unterschiedlichen Diffusionsraten der beiden Gase auf der Oberfläche des Molekularsiebs. Kohlenstoffmolekularsieb ist ein Adsorptionsmittel auf Kohlenstoffbasis mit einigen Eigenschaften von Aktivkohle und Molekularsieb. Kohlenstoffmolekularsiebe bestehen aus sehr kleinen Mikroporen mit Porengrößen im Bereich von 0,3 nm bis 1 nm. Der kleinere Durchmesser des Gases (Sauerstoff) diffundiert schneller und mehr in die feste Phase des Molekularsiebs, so dass eine Stickstoffanreicherung in der Gasphase erreicht werden kann. Nach einer gewissen Zeit gleicht sich das Molekularsieb mit der Sauerstoffadsorption aus, entsprechend dem Kohlenstoffmolekularsieb unter unterschiedlichem Druck bei der Adsorption verschiedener Gase Adsorptionseigenschaften: Reduzieren Sie den Druck, um das Kohlenstoffmolekularsieb bei der Sauerstoffadsorption zu entfernen. Dieser Vorgang wird als Regeneration bezeichnet. PSA verwendet normalerweise zwei Türme parallel, abwechselnd unter Druck stehende Adsorptions- und Dekompressionsregeneration, um einen kontinuierlichen Stickstofffluss zu erhalten.

Mit Luft als Rohmaterial, mit Kohlenstoffmolekularsieb als Adsorptionsmittel, der Verwendung des Prinzips der Druckänderungsadsorption, der Verwendung von Kohlenstoffmolekularsieb für die selektive Adsorption von Sauerstoff und Stickstoff und der Trennung von Stickstoff und Sauerstoff, allgemein bekannt als PSA-Stickstoff. Diese Methode ist Eine neue Technologie zur Stickstoffproduktion, die sich in den 1970er Jahren rasant entwickelte. Im Vergleich zur herkömmlichen Stickstoffmethode verfügt sie über einen einfachen Prozess, einen hohen Automatisierungsgrad, eine schnelle Gasproduktion (15 bis 30 Minuten), einen geringen Energieverbrauch und eine entsprechend anpassbare Produktreinheit Um den Benutzeranforderungen in einem breiten Spektrum, bequemer Bedienung und Wartung, niedrigen Betriebskosten, guter Anpassungsfähigkeit des Geräts usw. gerecht zu werden, ist PSA bei 1000 nm3 / h das folgende wettbewerbsfähige Gerät für die Stickstoffherstellung und erfreut sich bei mittleren und kleinen Stickstoffbenutzern immer größerer Beliebtheit ist zur Methode der Wahl für mittlere und kleine Stickstoffverbraucher geworden.

Prozessablauf und Geräteeinführung der PSA-Stickstoffherstellungsmaschine

1. Kurze Einführung in den technologischen Prozess

Luft durch den Luftfilter zum Entfernen von Staub und mechanischen Verunreinigungen in den Luftkompressor, komprimiert auf den erforderlichen Druck, nach strenger Ölentfernung, Wasserentfernung, Staubentfernung und Reinigungsbehandlung, die Ausgabe sauberer Druckluft, der Zweck besteht darin, den Service sicherzustellen Lebensdauer des Molekularsieb-Adsorptionsturms. Es gibt zwei Adsorptionstürme mit Kohlenstoff-Molekularsieb. Ein Turm wird betrieben, während der andere Turm dekomprimiert und desorbiert wird. Saubere Luft gelangt in den funktionierenden Adsorptionsturm, durch das Molekularsieb werden Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasser von ihm absorbiert, zum Auslassende des Gases strömen Stickstoff und Spuren von Argon Sauerstoff. Ein weiterer Turm (Desorptionsturm) ermöglicht, dass adsorbierter Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasser aus den Poren des Molekularsiebs entweichen und in die Atmosphäre gelangen. Auf diese Weise wechseln sich die beiden Türme ab, um die Stickstoff- und Sauerstofftrennung abzuschließen und kontinuierlich Stickstoff auszugeben , wie in Abb. 2 dargestellt. Die Reinheit des durch Druckwechseladsorption erzeugten Stickstoffs beträgt 95 % bis 99,9 %. Wenn Stickstoff mit höherer Reinheit benötigt wird, sollte eine Stickstoffreinigungsausrüstung hinzugefügt werden. Die PSA-Stickstoffherstellungsmaschine gibt 95 % bis 99,9 % des Stickstoffs in die Stickstoffreinigungsausrüstung aus und leitet gleichzeitig über den Durchflussmesser genau die richtige Menge an Wasserstoffgas, Wasserstoff, ein und Stickstoff in der Reinigungsausrüstung des Desoxidationsturms von Spurensauerstoff in der katalytischen Reaktion und dann durch Wasser, um Sauerstoff zu entfernen, durch Kondensatorkühlung, zusätzlich zu Wasser, Wasserabscheider und dann durch die Tiefe des Trockners (zwei Adsorptionstrocknungstürme werden austauschbar verwendet). :Eines wird zur Wasserentfernung adsorbiert und getrocknet, das andere wird zur Desorption und Entwässerung erhitzt, um hochreinen Stickstoff zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt kann die Reinheit des Stickstoffs 99,9995 % erreichen. Derzeit beträgt die maximale Produktionskapazität der Stickstoffproduktion durch Druckwechseladsorption in China 3000 M3N/h.


Unser Kontakt